Einblick in die Banalität
Klischee: Ein französisches Wort für banale Ausdrücke/Einstellungen oder Stereotypen
Klischees sind in Filmen übliche Ausdrücke, Einstellungen, Handlungen usw.
Zum Beispiel, wenn die Tochter eines wohlhabenden Geschäftsmanns den Mann verabscheut, der sie schlecht behandelt, sich aber allmählich in ihn verliebt, oder wenn eine Figur im Film, von der man dachte, sie sei schlecht, sich in einem dramatischen Moment opfert, um den Protagonisten zu retten. Da vorhersehbare und erwartbare Einstellungen Langeweile verursachen können, werden in Filmen verschiedene Einstellungen ausprobiert und durch besondere Regie auf einzigartige Weise ausgedrückt. Klischees werden in Filmen oft negativ verwendet, da Filme Klischees bis zu einem gewissen Grad durchbrechen müssen, um interessant zu bleiben und zu überleben.
Aber wie sieht es im Leben aus? Auch im Leben gibt es verschiedene Klischees. Und diese Klischees sind sehr wichtig. Das Lesen, das zufällig begonnen hat, führt zum ausgiebigen Lesen und zu vielen kleinen und großen Erfolgen, und regelmäßiges Training und eine Diät führen zu dramatischen Veränderungen und einem gut aussehenden und schönen Körper. Außerdem kann man durch Glück plötzlich reich werden, den ersten Sinn verlieren und sich in Luxusleben stürzen, um dann in den Ruin zu geraten, oder man kann durch eine arrogante und überhebliche Haltung andere verachten und von der Welt kritisiert werden.
Wenn Klischees in Filmen nur banale Einstellungen und Ausdrücke sind, sind sie im Leben eher Daten, die so sicher wie Banalität sind. Eine zuverlässige Statistik aus den großen Lebensdaten und Ereignissen, bei denen die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist. Daher sind Lebensklischees sehr wichtig und zuverlässig. Aber wir übergehen und ignorieren Klischees als selbstverständlich. Um eine Diät zu machen, muss man trainieren, weniger essen und seine Ernährung kontrollieren. Es gibt keine andere Möglichkeit. Aber ohne Klischees zu beachten, hoffen wir, dass es andere Möglichkeiten oder Abkürzungen gibt, und werden von verschiedenen süßen Geschichten mitgerissen und zahlen dafür mit Geld, Zeit, Gesundheit usw.
Wie dies im Leben gibt es definitiv große und kleine Klischees, wie Gesetze. Und je banal und selbstverständlich etwas ist, desto wichtiger kann es sein und desto mehr muss man es einhalten. Ist es nicht auch so, wenn man verschiedene Ratgeber/Videos sieht? Auch wenn es Unterschiede in Anekdoten, Tipps, Know-how und Ausdrücken gibt, sind die Kernbotschaften sehr ähnlich, wenn man sie oft sieht und hört. Klischees sind im Leben Big Data.
Träume, geschäftlicher Erfolg, Beschäftigung, Jobwechsel, erfolgreiche Karriere, Träume, Diät, Genesung, gutes Aussehen, Liebe, Ehe, Vermögensverwaltung, Glück, bestimmte Fähigkeiten, Fähigkeiten, Wissen, Weisheit, Einfluss usw. Wir als Einzelpersonen haben sehr unterschiedliche Wünsche. Darüber hinaus ändern sich diese je nach Situation, und selbst wenn man etwas erlangt und erreicht hat, will man bald wieder etwas anderes. Wir wollen so viele Dinge immer wieder, und wenn wir sie erreichen wollen, kann es sehr hilfreich sein, uns die Klischees anzusehen. Auch wenn die Methoden unterschiedlich sein können, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die wesentlichen Teile nicht stark unterscheiden.
Um zum Beispiel eine gesunde Diät zu machen, muss man 'kontinuierlich' trainieren und weniger essen. Es gibt verschiedene Übungen wie Laufen, Fitness, Schwimmen, Gehen, schnelles Gehen und Radfahren, und es gibt verschiedene Diäten wie weniger Snacks, weniger Kohlenhydrate, eine halbe Schüssel Reis essen und intermittierendes Fasten. Man kann jede Übung und Diät kombinieren, die zu einem passt. Es gibt keine Zauberpille und man muss weiterhin trainieren und eine Diät einhalten. Es ist ein Klischee, das man so oft hört.
Wenn wir also etwas wollen, sollten wir Klischees nicht als selbstverständlich abtun, sondern sie uns stattdessen zu Herzen nehmen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es viele Erfolgsgeschichten gibt, die so offensichtlich und banal sind, und dass es einen Kernfaktor gibt, sei es ein physiologischer Mechanismus oder eine enorme Kausalbeziehung.
Wir haben Wünsche, und wir wollen sie erlangen und erreichen. Und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir bereits nach Methoden dafür gesucht haben. Aber wir sagen auch, dass wir nicht wissen, wie wir es tun sollen. Aber in Wirklichkeit wissen wir oft schon, wie wir es tun sollen. Wir haben nur die Hoffnung, dass es eine Zauberpille gibt.
Wir kennen die Antwort bereits. Bis hin dazu, wie man es macht. Anstatt nach einer Zauberpille zu suchen, wenn wir die Klischees befolgen, werden wir, auch wenn es dauert, alles erreichen, was wir uns wünschen. Wir werden es oft gesehen und gehört haben, und es wird uns nicht gut zu Ohren kommen, weil es offensichtlich und banal ist, aber wir müssen die Klischees sorgfältig betrachten. Da es der Wahrheit so nahe kommen kann, dass alle, die es erreicht haben, es nur zählen können. Klischees sind im Leben Big Data.
Kommentare0